
Limburger Chronik , ein von dem kaiserlichen Notar Tilemann Elhen von Wolfhagen in deutscher Sprache nach 1402 abgefaßtes Geschichtswerk, das 1336 beginnt und 1398 plötzlich abbricht und weniger geschichtlichen als kulturhistorischen Wert besitzt, da es die Persönlichkeiten anschaulich beschreibt, Anek-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

vom Stadtschreiber Tileman Elhen von Wolfhagen (* 1347, † 1402) verfasste, kulturgeschichtlich sehr bedeutende deutsche Stadtchronik für die Jahre 1336 – 1398.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/limburger-chronik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.